Lindenallee, Nutzgarten

(c) Norbert Wagner, Großen-Buseck

Kurzinfo

Teiche sind ein typisches Merkmal des englischen Landschaftsgartens und tragen zu dessen natürlicher Ästhetik bei, indem sie oft geschwungene Seen oder Wasserläufe nachbilden.
Ein kleiner „Wasserfall“ lässt das Wasser vom Kleinen in den größeren Teich fließen. Früher1z.B. als das Schloss im I. Weltkrieg als Lazarett diente (Fotos erhalten) wurde der große Teich für Fahrten mit einem Ruderboot genutzt. An den Teichen entlang führt eine Lindenallee mit Sommer- und Winterlinden. Ursprünglich führte diese Allee ins Leere, heute hat sie ein Endpunkt und führt zum Kulturzentrum.
Das Gelände östlich der Teiche, einschließlich des heutigen Kulturzentrums bis hoch zur Trauerpforte, wurde als Nutzgarten zur Versorgung der Schlossbewohner bestellt. Schon zu Beginn des 20. Jahrhundert ist ein Gewächshaus belegt, das später auch beheizt wurde.
Der letzte Gärtner des Nutzgarten war Wilhelm Menz. Seine Nachfahren betreiben noch heute eine Gärtnerei in Buseck und verkaufen ihre Erzeugnisse auf dem Wochenmarkt in Gießen.

Im Bereich des Nutzgartens findet sich heute ein Mehrgenerationenspielplatz.

Hier folgen ausführlichere Infos und Links zur Geschichte des Gebäudes.

Der große Teich im Schlosspark.

(c) GemA Buseck N 3 Nr. 1

Bootsfahrt auf dem Schlossteich.

(c) GemA Buseck

Bild der Auguste

Ein Blick über den großen Teich. Im Hintergrund die Brücke über den verbindenden Wasserlauf zwischen beiden Teichen. Die Teiche waren mit dichtem Bewuchs und Bäumen eingefasst. Das Bild entstand ca. 1900.

Blick über den kleinen Teich zum großen Teich hin.

(c) Heimatkundlicher Arbeitskreis Buseck e. V.

Wegführung der Lindenalle Herbst 2025

(c) Heimatkundlicher Arbeitskreis Buseck e. V.

Im herbstlichen …..


Dieser Beitrag ist Teil des „Rundgang durch das historische Großen-Buseck“
und des „Rundgang durch den Schlosspark in Großen-Buseck!“.
und wird Ihnen präsentiert vom:
Freundeskreis Busecker Schlosspark e. V. und dem Heimatkundlichen Arbeitskreis Buseck e. V.


Quellen:
GemA Buseck = Gemeindearchiv Buseck

Literatur:


  • 1
    z.B. als das Schloss im I. Weltkrieg als Lazarett diente (Fotos erhalten)
Nach oben scrollen