Burgellern
1810 erwarb der in Bamberg lebenden General-Lieutnant Leopold Christoph v. Buseck das Schloss in Burgellern.
1810 erwarb der in Bamberg lebenden General-Lieutnant Leopold Christoph v. Buseck das Schloss in Burgellern.
Die Ganerben des Busecker Tales hatten durch zahlreiche Lehen, die sie von Familie von Isenburg-Büdingen hatten.
Belege zu Bubenrod, Biebertal
Belege zu Bubenrod, Biebertal Weiterlesen »
Lage/Anschrift: 35305 Grünberg Grünberger Burgmannen aus dem Busecker Tal 1227 Hartmut v. Ahe vor 1234 Arnold v. Buseck 1257 Senand (v. Buseck) 1261 Johann v. Buseck 1263 Senand v. Buseck 1265 Johann v. Buseck 1284 Hartmann v. Buseck 1324 Happelo v. Trohe (Burglehnsbrief an NN v. Trohe) 1348 Senand v. Buseck 1367 Wenzel v. Trohe
Belege zur Zaunburg in Alten-Buseck.
Belege zur Zaunburg in Alten-Buseck Weiterlesen »
Der Begriff der „Zaunburg“ findet sich in wenigen Quellen des 14. und 15. Jahrhunderts. Zu ihrer Lage ist nichts bekannt.
Zaunburg in Alten-Buseck Weiterlesen »
Belege zur Brandsburg in Alten-Buseck.
Belege zur Brandsburg in Alten-Buseck Weiterlesen »
Die Brandsburg ist eine ehemalige Wasserburg, deren Ursprünge in das 15. Jahrhundert zurückgehen.
Brandsburg in Alten-Buseck Weiterlesen »