Wilhelm Friedrich v. Geismar zu Plaufelden (PN 17301)
Einordnung s. Tafel 4 c
| Vater: Wilhelm Ernst v. Geismar 1Ellingen (Westerwald) 23.2.1642, getauft 26.2.1642, + 24.2.1716, vor 1677 hessen-darmstädtischer Obrist, 1684 Befehlshaber der Landmiliz, 1699-1716 Samtobervorsteher der Hospitäler in Hessen und Obrist, 1699 Oberamtmann der Herrschaft Itter und (zu) Battenberg, verkauft 1699 Blofeld bei Bingenheim seinem Sohn (Quelle: Beitrag zu einer Genealogie v. Geismar, a) Waldecker Zweig = maschinenschriftliche Zusammenstellng ohne Verfassernamen in der Bibliothek der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung, G 10; siehe arcinsys.hessen.de R 21 C 1) | Mutter: | 
| Geboren: | Getauft: | 
| erwähnt: 1727 2Biedermann, Tf. CCCI von Geißmar | |
| Verstorben: | Bestattet: | 
| Eheschließung: 30. August 1699 in Winnerod im adl. Münchischen Hause 3FB Winnerod Bersrod Nr. 229 | |
| Ehepartner: Philippina Sybilla v. Buseck gen. Münch | 
Eheschließeung plus Fußnote von ihr übernommen!
| Kinder:  Name  | Geboren  | Verstorben / erwähnt  | 
| Magdalena Clara Elisabetha v. Geismar 4Biedermann, Tf. CCCI von Geißmar , 5Hattstein, Bd. 2 Tf 112 | 1700 oo 17. Januar 1719 Joh. Adolph Gottlieb v. Freudenberg 6HStAD Bestand R 21 C 1 Nr. NACHWEIS (Freudenberg); schwedischer Oberjägermeister  | vor 1750 7HStAM Bestand 340 von Nordeck zur Rabenau Nr. II/7a | 
| Wilhelmina Friederica v. Geismar 8Biedermann, Tf. CCCI von Geißmar | 1701 | # 03. September 1742 in Großen-Buseck 9FB GBu 327; demnach in Gießen verstorben und in der Großen-Busecker Kirche begraben; kein Sterbeeintrag in Gießen erw. 1717-1726 10Quelle wie 2???  | 
| Ernst Wilhelm Ferdinand v. Geismar 11Quelle wie 2??? | erw. 1717-1726 | |
| Carl Friedrich v. Geismar 12Biedermann, Tf. CCCI von Geißmar, 13Hattstein, Bd. 2 Tf 112 | 1709 oo Heriette Geiling (Gailing) von Altheim 14Quelle wie 2???  | vor 1750 15HStAM Bestand 340 von Nordeck zur Rabenau Nr. II/7a; Hochfürstlich Hessen-Casselischer Oberforstmeister | 
hier ist ein viertes Kind dazu gekommen – bitte prüfen! und auch prüfen oo Heriette….. – fehlt bei der Philippina Sybilla – Kinder generell prüfen
Zur Person:
Hochfürstlich Hessen-Darmstädtischer Obrist und Kammerjunker
1699 brandenburgischer Rittmeister unter Kurfürst von Brandenburgs Leibgarde, vor 1704 in Kasseler Diensten, 1704 hessen-darmstädtischer Obristleutnant, 1719 Obrist über ein Landbataillon , + 10.9.1729, seit 1699 Besitzer von Blofeld [3] 16Quelle wie 2???
Belege:
Quellen:
Literatur:
Johann Gottfried Biedermann: Geschlechts-Register Der Reichsfrey unmittelbaren Ritterschaft Landes zu Francken Löblichen Orts Rhön und Werra. Bayreuth 1749.
Damian Hartard von u. zu Hattstein: Die Hoheit des Teutschen Reichs-Adels Wodurch derselbe zur Chur- u. Fürstl. Dignitäten erhoben wird … Bd. 2, Fulda 1740
Hanno Müller: Großen-Busecker Familienbuch, Fernwald-Steinbach 1993
Hanno Müller: Familienbuch Winnerod Bersrod Kreis Gießen, Fernwald-Steinbach 2002
- 1Ellingen (Westerwald) 23.2.1642, getauft 26.2.1642, + 24.2.1716, vor 1677 hessen-darmstädtischer Obrist, 1684 Befehlshaber der Landmiliz, 1699-1716 Samtobervorsteher der Hospitäler in Hessen und Obrist, 1699 Oberamtmann der Herrschaft Itter und (zu) Battenberg, verkauft 1699 Blofeld bei Bingenheim seinem Sohn (Quelle: Beitrag zu einer Genealogie v. Geismar, a) Waldecker Zweig = maschinenschriftliche Zusammenstellng ohne Verfassernamen in der Bibliothek der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung, G 10; siehe arcinsys.hessen.de R 21 C 1)
 - 2Biedermann, Tf. CCCI von Geißmar
 - 3FB Winnerod Bersrod Nr. 229
 - 4Biedermann, Tf. CCCI von Geißmar
 - 5Hattstein, Bd. 2 Tf 112
 - 6HStAD Bestand R 21 C 1 Nr. NACHWEIS (Freudenberg)
 - 7HStAM Bestand 340 von Nordeck zur Rabenau Nr. II/7a
 - 8Biedermann, Tf. CCCI von Geißmar
 - 9FB GBu 327; demnach in Gießen verstorben und in der Großen-Busecker Kirche begraben; kein Sterbeeintrag in Gießen
 - 10Quelle wie 2???
 - 11Quelle wie 2???
 - 12Biedermann, Tf. CCCI von Geißmar
 - 13Hattstein, Bd. 2 Tf 112
 - 14Quelle wie 2???
 - 15HStAM Bestand 340 von Nordeck zur Rabenau Nr. II/7a
 - 16Quelle wie 2???
 
