Auguste Friederike v. Buseck

Auguste Friederike v. Buseck (PN 1779)
Familienübersicht auf Tafel 1 d

Vater: Friedrich August v. BuseckMutter: Christiane v. Baumbach
Geboren: 05. Juni 1810 1Gotha 1957, S. 181Getauft:
erwähnt:
Verstorben: 1868 in Amerika 2Gotha 1957, S. 181Bestattet:
Eheschließung: 29. Juni 1834 3Gotha 1957, S. 181
Ehepartner: Friedrich Albert v. Haupt 4Gotha 1957, S. 181; Dr. v. Haupt ist Landgräflich-Hessischer Justizrat zu Homburg und wurde 20.11.1841 in den Adelsstand erhoben (Regierungsblatt 1842, Beilage 6, S. 75)
Kinder:
Name

Geboren

Verstorben / erwähnt

Zur Person:

Belege:

1843
Schuldverschreibung des Justizrats Dr. von Haupt und seiner Frau Auguste geb. von Buseck in Homburg zugunsten der Sparkasse in Homburg
HHStAW Bestand 314 Nr. 547

1843
‚Teilzettel‘ über das zum Nachlaß ihrer Eltern gehörende Immobilienvermögen des Justizrats Dr. von Haupt und seiner Schwester Isabella Rühl in Homburg, Witwe des Amtsschulinspektors Christian Rühl in Gonzenheim
HHStAW Bestand 314 Nr. 458

1847
Verkauf eines Grundstücks der Eheleute Justizrat Dr. von Haupt und Auguste geb. von Buseck an Andreas Schenk, alle in Homburg
HHStAW Bestand 314 Nr. 506

1848 März 13
An die Bewohner Homburgs“ Aufruf des Justizrats Dr. Friedrich Albrecht von Haupt, des Stadtschultheißen Johann Georg Stumpff und des Kommandanten der Bürgergarde Johann Georg Möckel sen. an die Bürger zu Staats- und Gesetzestreue sowie zur Dankbarkeit dem Fürsten gegenüber für im Patent vom 6.3.1848 zugesicherte Freiheiten
StadtA HG, A 02, 533

1849 März 19.-20.
Aufruf zur Gründung eines Gewerbevereins durch den „privisorischen Ausschuß zur Gründung eines Gewerbevereins“ (Georg Fenner, Dr. Friedrich Albrecht von Haupt, Johann Georg Stumpff, Christian Holler, F. Chr. Petri, Altmannsberger, A. Greiß)
StadtA HG, A 02, 540

1850 Juli 29
Mitbürger in Stadt und Amt Homburg!“ Aufruf zur Unterstützung der Befürworter einer Vereinigung von Schleswig und Holstein, unterzeichnet von P. Altmannsberger, Postmeister Becker, J. Bieber, Göpel, Dr. Friedrich Albrecht von Haupt , P. Kranz, Fr. Mähler, Dr. Müller, H. Roßbach, Ludwig Schick II., Bürgermeister Stumpff
StadtA HG, A 02, 545


Quellen:
HHStAW = Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
StadtA HG = Stadtarchiv Bad Homburg v. d. Höhe

Literatur:
Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Bd. VI, Neustadt an der Aisch/Mittelfranken 1957 – Gotha
Hessen-Darmstadt: Großherzoglich-Hessisches Regierungsblatt. 1842


  • 1
    Gotha 1957, S. 181
  • 2
    Gotha 1957, S. 181
  • 3
    Gotha 1957, S. 181
  • 4
    Gotha 1957, S. 181; Dr. v. Haupt ist Landgräflich-Hessischer Justizrat zu Homburg und wurde 20.11.1841 in den Adelsstand erhoben (Regierungsblatt 1842, Beilage 6, S. 75)
Nach oben scrollen