Ober- und Unterpforte

Kreuzung Oberpforte - Beuerner Weg

(c) Heimatkundlicher Arbeitskreis Buseck e. V.

Kurzinfo

Beide Pforten bestehen nicht mehr. An die Oberpforte erinnert nur noch ein Straßenname. In den Pforten waren Gefängnisse untergebracht. In einem davon waren z. B. die „Hexen“ inhaftiert.
An die Unterpforte (am Übergang der Bismarkstraße zum Alten-Busecker Weg) erinnert heute kein Straßennahme mehr. Der Erzählung nach prangte auf ihr der Reichsadler – als Zeichen der beanspruchten Reichsunmittelbarkeit des Busecker Tales.

Hier folgen ausführlichere Infos und Links zur Geschichte des Gebäudes.


Dieser Beitrag ist Teil des „Rundgang durch das historische Großen-Buseck“.


Quellen:


Literatur:


Nach oben scrollen