Die mennonitische Familie Güngerich lebte von 1825 bis 1889 in Großen-Buseck. Sie bewirtschafteten den zum Schloss gehörigen Gutshof und waren im Dorf gut integriert.
Nachname Ehemann / Ehefrau | Vorname Eltern / Kinder | Geburt | Heirat | Tod |
Güngerich | Michael | * 2. August 1796 in Hünighausen bei Arolsen/Waldeck 1Müller: FB GBu Nr. 1860 2Vater Jacob soll 1817 in Hof Albach verstorben sein. | + 29. März 1866 in Großen-Buseck 3Müller: FB GBu Nr. 1860 | |
Holly | Elise | * 15. März 1800 in Langsdorf 4Müller: FB GBu Nr. 1860 | oo 5Keine Eheschließung im KB Bellersheim gefunden. | + 23. Juli 1839 in Großen-Buseck 6FB GBu Nr. 1860 |
Daniel | * 30. August 1821 in Bellersheim 7KB Bellersheim | 8Es fand sich in Bellersheim kein Sterbeeintrag. In Großen-Buseck scheint er nie in Erscheinung getreten zu sein. | mit einem 3/4 Jahr verstorben 9Familienüberlieferung, Beschrift zu einer Zeichnung | |
Jakobine | * 2. März 1823 in Bellersheim 10KB Bellersheim; GemA Buseck Nr. 949, erw. 1859 im Alter von 35 Jahren | + 1899 in Gießen 11lt. Stammbaum Kennel bei ancestry.de (abgerufen 07.02.2025) und Familienüberlieferung, Beschrift zu einer Zeichnung | ||
Christian | * 19. März 1825 in Großen-Buseck 12Müller: FB GBu Nr. 1860 | + 20. Oktober 1848 in Oppenrod 13Müller: FB GBu Nr. 1860; + an einer Schußwunde. | ||
Kätchen | * 28. Februar 1827 in Großen-Buseck 14Müller: FB GBu Nr. 1860 | + 15. August 1903 in Gießen 15lt. Stammbaum Kennel bei ancestry.de (abgerufen 07.02.2025) | ||
Magdalena | * 31. März 1829 in Großen-Buseck 16Müller: FB GBu Nr. 1860; GemA Buseck Nr. 949, erw. 1859 im Alter von 28 Jahren unter dem Namen Helena. | |||
Jacob | * 5. Januar 1831 in Großen-Buseck 17Müller: FB GBu Nr. 1860 | + 4. Juni 1834 in Großen-Buseck 18Müller: FB GBu Nr. 1860 | ||
Marie | * 12. April 1833 in Großen-Buseck 19Müller: FB GBu Nr. 1860; GemA Buseck Nr. 949, erw. 1859 im Alter von 24 Jahren | oo 27. Februar 1856 Peter Kennel 20lt. Stammbaum Kennel bei ancestry.de (abgerufen 07.02.2025) | + 26. Februar 1908 in Gießen 21lt. Stammbaum Kennel bei ancestry.de (abgerufen 07.02.2025) | |
Rudolph | * 26. Oktober 1836 in Großen-Buseck 22FB GBu Nr. 1860 | I. oo 1873 Katharina Jüngerich in Endorf 23FB GBu Nr. 1861 II. oo 1886 Martha Lohoff in Gießen 24Heiratseintrag Nr. 85/1886 in Gießen | + 4. Mai 1897 auf dem Hofgut Heibertshausen bei Daubringen 25Sterbebuch Daubringen | |
Joseph | * 26. Oktober 1836 in Großen-Buseck 26FB GBu Nr. 1860 | oo 1891 Hermine Luise Kämmerer in Gießen 27Heiratseintrag Nr. 90/1891 in Gießen | + 18. Februar 1917 in Gießen 28Familienüberlieferung, Beschrift zu einer Zeichnung |
Nachname Ehemann / Ehefrau | Vorname Eltern / Kinder | Geburt | Heirat | Tod |
Güngerich | Rudolph | * 26. Oktober 1836 in Großen-Buseck 29FB GBu Nr. 1860 | + 04. Mai 1897 auf dem Hofgut Heibertshausen bei Daubringen 30Sterbebuch Daubringen | |
Jüngerich | Katharina | * 15. Juli 1838 in Altenburg/Wetzlar 31FB GBu Nr. 1861; Vater Christian Jüngerich, Mutter Elise geb. Schanz | I. oo 1873 in Endorf 32FB GBu Nr. 1861 | |
Frida Jakobine | * 25. November 1875 in Großen-Buseck 33FB GBu Nr. 1861 | oo 1905 in Gießen Carl Friedrich Wilhelm Sattler 34er war Pfarrassistent; Heiratsbuch Gießen Nr. 135/1905; er verstarb in Gießen am 07. März 1960 | ||
Julius Joseph | * 06. August 1877 in Großen-Buseck 35Geburtenbuch Großen-Buseck Nr. 35/1877 | |||
Willy | * 11. Oktober 1881 in Gießen 36Lt. Sterbebuch Frankfurt/Main Nr. 847/IV von 1948 | oo 30. August 1935 in Frankfurt 37Lt. Sterbebuch Frankfurt/Main Nr. 847/IV von 1948 | + 04. Mai 1948 in Franktfurt 38Lt. Sterbebuch Frankfurt/Main Nr. 847/IV von 1948 | |
Lohoff | Martha Anna Agnes Wilhelmine | * 03. Februar 1861 zu Aplerbeck 39lt. Heiratseintrag Gießen Nr. 85/1886; Vater Pfarrer Immanuel Moritz Lohoff (verst.), Mutter Emilie geb. Weispfennig | II. oo 1886 in Gießen 40lt. Heiratseintrag Gießen Nr. 85/1886 |
Nachname Ehemann / Ehefrau | Vorname Eltern / Kinder | Geburt | Heirat | Tod |
Güngerich | Joseph | * 26. Oktober 1836 in Großen-Buseck 41FB GBu Nr. 1860 | + 18. Februar 1917 42Familienüberlieferung, Beschrift zu einer Zeichnung | |
Kämmerer | Hermine Luise | * 01. Dezember 1854 in Gießen 43lt. Heiratseintrag Gießen Nr. 90/1891 | oo 1891 in Gießen 44lt. Heiratseintrag Gießen Nr. 90/1891; Vater Ernst Ludwig Kämmerer, Mutter Auguste geb. Kohlermann, beide verstorben. | |
Marie Auguste Elise Tilly | * 14. Juni 1892 in Gießen 45lt. Heiratsbuch Gießen Nr. 222/1919 | oo 27. August 1919 Konrad Wilhelm Karl Roloff in Gießen 46lt. Heiratsbuch Gießen Nr. 222/1919; er verstarb am 03. Juni 1966 in Wetzlar – ob es sich bei dem 24-jährigen Trauzeugen Paul Güngerich , oder dem 25-jährigen Ludwig Güngerich um Brüder der Braut handelt ist nicht bekannt. |
Quellen:
HStAD = Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
GemA Buseck = Gemeindearchiv Buseck
KB Großen-Buseck = Kirchenbuch Großen-Buseck
Literatur:
Gustav Ernst Köhler: Die Mennoniten der Freiherren von Zwierlein. Die Taufgesinnten von Winnerod und Bersrod. Schriftenreihe der Heimatgeschichtlichen Vereinigung Reiskirchen e. V. Nr. 31, Reiskirchen 2001
Hanno Müller: Familienbuch Winnerod Bersrod; Fernwald-Steinbach 1991/1998/2002
Hanno Müller: Großen-Busecker Familienbuch; Fernwald-Steinbach 1993
Georg Wilhelm Justin Wagner: Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen. Band 3 Provinz Oberhessen; Darmstadt 1830
„Hünighausen, Landkreis Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/15183 (Stand: 9.2.2018)
- 1Müller: FB GBu Nr. 1860
- 2Vater Jacob soll 1817 in Hof Albach verstorben sein.
- 3Müller: FB GBu Nr. 1860
- 4Müller: FB GBu Nr. 1860
- 5Keine Eheschließung im KB Bellersheim gefunden.
- 6FB GBu Nr. 1860
- 7KB Bellersheim
- 8Es fand sich in Bellersheim kein Sterbeeintrag. In Großen-Buseck scheint er nie in Erscheinung getreten zu sein.
- 9Familienüberlieferung, Beschrift zu einer Zeichnung
- 10KB Bellersheim; GemA Buseck Nr. 949, erw. 1859 im Alter von 35 Jahren
- 11lt. Stammbaum Kennel bei ancestry.de (abgerufen 07.02.2025) und Familienüberlieferung, Beschrift zu einer Zeichnung
- 12Müller: FB GBu Nr. 1860
- 13Müller: FB GBu Nr. 1860; + an einer Schußwunde.
- 14Müller: FB GBu Nr. 1860
- 15lt. Stammbaum Kennel bei ancestry.de (abgerufen 07.02.2025)
- 16Müller: FB GBu Nr. 1860; GemA Buseck Nr. 949, erw. 1859 im Alter von 28 Jahren unter dem Namen Helena.
- 17Müller: FB GBu Nr. 1860
- 18Müller: FB GBu Nr. 1860
- 19Müller: FB GBu Nr. 1860; GemA Buseck Nr. 949, erw. 1859 im Alter von 24 Jahren
- 20lt. Stammbaum Kennel bei ancestry.de (abgerufen 07.02.2025)
- 21lt. Stammbaum Kennel bei ancestry.de (abgerufen 07.02.2025)
- 22FB GBu Nr. 1860
- 23FB GBu Nr. 1861
- 24Heiratseintrag Nr. 85/1886 in Gießen
- 25Sterbebuch Daubringen
- 26FB GBu Nr. 1860
- 27Heiratseintrag Nr. 90/1891 in Gießen
- 28Familienüberlieferung, Beschrift zu einer Zeichnung
- 29FB GBu Nr. 1860
- 30Sterbebuch Daubringen
- 31FB GBu Nr. 1861; Vater Christian Jüngerich, Mutter Elise geb. Schanz
- 32FB GBu Nr. 1861
- 33FB GBu Nr. 1861
- 34er war Pfarrassistent; Heiratsbuch Gießen Nr. 135/1905; er verstarb in Gießen am 07. März 1960
- 35Geburtenbuch Großen-Buseck Nr. 35/1877
- 36Lt. Sterbebuch Frankfurt/Main Nr. 847/IV von 1948
- 37Lt. Sterbebuch Frankfurt/Main Nr. 847/IV von 1948
- 38Lt. Sterbebuch Frankfurt/Main Nr. 847/IV von 1948
- 39lt. Heiratseintrag Gießen Nr. 85/1886; Vater Pfarrer Immanuel Moritz Lohoff (verst.), Mutter Emilie geb. Weispfennig
- 40lt. Heiratseintrag Gießen Nr. 85/1886
- 41FB GBu Nr. 1860
- 42Familienüberlieferung, Beschrift zu einer Zeichnung
- 43lt. Heiratseintrag Gießen Nr. 90/1891
- 44lt. Heiratseintrag Gießen Nr. 90/1891; Vater Ernst Ludwig Kämmerer, Mutter Auguste geb. Kohlermann, beide verstorben.
- 45lt. Heiratsbuch Gießen Nr. 222/1919
- 46lt. Heiratsbuch Gießen Nr. 222/1919; er verstarb am 03. Juni 1966 in Wetzlar – ob es sich bei dem 24-jährigen Trauzeugen Paul Güngerich , oder dem 25-jährigen Ludwig Güngerich um Brüder der Braut handelt ist nicht bekannt.