Ortschaften

Dorlar

Lage/Anschrift: 35633 Lahnau-DorlarBelege Kirche in Dorlar(c) Heimatkundlicher Arbeitskreis Buseck e. V. Das Kloster – LehnsbesitzAm 29. Mai 1601 verkaufen Wilhelm Reinhard v. Buseck und seine Frau Maria v. Lehrbach seinem Bruder Johann Rudolf v. Buseck mit Ehefrau Margaretha Schutzbar gen. Milchling die Hälfte des Hauses, Hofes und adeligem Ansitz in Dorlar – das ehemalige Kloster. […]

Dorlar Weiterlesen »

Dahenfeld

Lage/Anschrift: 74172 Neckarsulm-Dahenfeld Dahenfeld ist ein Ortsteil von Neckarsulm. Der Deutschordens-Komtur von Gundelsheim, Johann Christoph v. Buseck förderte den Bau der katholischen Kirche „St. Remigius“, die ab 1738 von Franz Häffele gebaut worden war.Häffele war ein Barockbaumeister aus Neckarsulm, der im Odenwald und Heilbronner Unterland zahlreiche Kirchen und sonstige repräsentative Gebäude erbaut hat. An Johann

Dahenfeld Weiterlesen »

Cleeberg

Lage/Anschrift: 35428 Langgöns-CleebergBelege Kirche in Cleeberg(c) Heimatkundlicher Arbeitskreis Buseck e. V. Im Ehevertrag von 1733 zwischen Ludwig Georg Friedrich v. Buseck und Charlotta Friederica Louisa v. Nordeck zur Rabenau wird das Gut zu Cleeberg angesprochen. Der Vater des Bräutigams, Philipp Ludwig v. Buseck, verspricht das junge Paar in seinen Haushalt in Alten-Buseck, wahrscheinlich in der

Cleeberg Weiterlesen »

Butzbach

Lage/Anschrift: 35510 Butzbach In Butzbach verstarb „Rittmeister Karl“ der schwierige Bewohner der Hofburg in Alten-Buseck, nachdem er aus Erie zurückgekehrt war. Zuvor hatte er bereits in Butzbach im Militär gedient. Das ehemalige Landgrafenschloss diente von 1819 bis 1896 als Kavalleriekaserne. Landgrafenschloss in Butzbach(c) Heimatkundlicher Arbeitskreis Buseck e.V. Quellen: Literatur:

Butzbach Weiterlesen »

Grünberg

Lage/Anschrift: 35305 Grünberg Grünberger Burgmannen aus dem Busecker Tal 1227 Hartmut v. Ahe vor 1234 Arnold v. Buseck 1257 Senand (v. Buseck) 1261 Johann v. Buseck 1263 Senand v. Buseck 1265 Johann v. Buseck 1284     Hartmann v. Buseck 1324    Happelo v. Trohe (Burglehnsbrief an NN v. Trohe) 1348   Senand v. Buseck 1367 Wenzel v. Trohe

Grünberg Weiterlesen »

Nach oben scrollen