Familie Michael Güngerich
Die mennonitische Familie Güngerich war über zwei Generationen Pächter auf dem Hofgut des Schlosses in Großen-Buseck.
Familie Michael Güngerich Weiterlesen »
Die mennonitische Familie Güngerich war über zwei Generationen Pächter auf dem Hofgut des Schlosses in Großen-Buseck.
Familie Michael Güngerich Weiterlesen »
Die mennonitische Familie Güngerich war über zwei Generationen Pächter auf dem Hofgut des Schlosses in Großen-Buseck.
Nachfahren Güngerich Weiterlesen »
Mit Johann Adam Dort beginnt die Geschichte einer Müllerfamilie in Großen-Buseck, die auf mehreren Mühlen anzutreffen ist.
Müllerfamilie Dort Weiterlesen »
Belege zu Erwähnungen der Weißmühle in Großen-Buseck.
Belege zur Weißmühle Weiterlesen »
Datumsangaben in hiesigen Kalendern, die Belegen welcher Kalender genutzt wurde.
Von Daten und Kalendern Weiterlesen »
Der Frevel ist ein geringeres Vergehen, ein Verstoß gegen Ordnung aus bewusster Missachtung, Auflehnung oder aus Übermut.
Auflistung aller Beuerner Einwohner aus dem Jahr 1669.
aller Menschen-Seelen 1669 Beuern Weiterlesen »
Kleriker – Nonnen, Deutschordensritter, Äbte und Bischöfe etc. aus der Familie v. Buseck eine Auflistung Die Angabe PN ist eine interne Verwaltungsnummer die Sie bei Rückfragen an uns bitte angeben..Rufnamen (soweit bekannt) sind Fett gedruckt. PN Name Zweig Bemerkung/Daten 1040 „Amand“ = Friedrich Franz Ludwig v. Buseck Eppelborn Fürstbischof in Fulda 1033 Anselm Casimir v.