Belege zur Zaunburg in Alten-Buseck
Belege zur Zaunburg in Alten-Buseck.
Belege zur Zaunburg in Alten-Buseck Weiterlesen »
Belege zur Zaunburg in Alten-Buseck.
Belege zur Zaunburg in Alten-Buseck Weiterlesen »
Der Begriff der „Zaunburg“ findet sich in wenigen Quellen des 14. und 15. Jahrhunderts. Zu ihrer Lage ist nichts bekannt.
Zaunburg in Alten-Buseck Weiterlesen »
Den Einstieg in die Familienforschung bieten uns die veröffentlichten Familienbücher …
Die Brandsburg ist eine ehemalige Wasserburg, deren Ursprünge in das 15. Jahrhundert zurückgehen.
Brandsburg in Alten-Buseck Weiterlesen »
Besitzungen, Einkünfte und Rechte der Busecker Ganerbschaft in Atzbach. Hier die Familie v. Buseck.
Im Busecker Tal wurden Personenstandsdaten aller Mitbürger ab dem Jahr 1876 vom Standesamt erfasst …
Standesamtsregister Weiterlesen »
Die Krebsmühle in Beuern wird bereits unter ihrem, bis heute bekannten Namen, um 1580 erstmals erwähnt. Ihre lange und wechselvolle Mühlengeschichte endet mit ihrer Stillegung im Jahre 1957.
(in Bearbeitung) weitere Namen: unbekannt Lage/Anschrift: 35418 Buseck- Großen-Buseck Zustand: abgerissen – heute erinnert der Straßenname „Zur Fußmühle“ an ihre ehemalige Lage. Ersterwähnung: 1630 Infos: Wassermühle an der Wieseck — stillgelegt etwa 1970, Schlaggang Das genaue Alter der Fußmühle lässt sich nicht feststellen. Zur frühen Geschichte liegen nur sporadische Überlieferungen vor.Erstmals weist ein Eintrag im
Weitere Infos zur Familienforschung … Was wäre, wenn Sie sich plötzlich mitten in einem Gerichtsprozess wiederfinden: Schwängerungen, Ehestreitigkeiten, Bigamie – gar Sodomie!
Wer mehr wissen möchte … Weiterlesen »