Reinhard Schenk zu Schweinsberg (PN 10705)
Einordnung s. Tafel 4 c
Vater: Reinhard Schenk zu Schweinsberg | Mutter: Zeitlose Riedesel zu Josbach |
Geboren: 24. Februar 1584 1Eltern und Daten nach Knetsch, Tf. VIII | Getauft: |
erwähnt: | |
Verstorben: 24. August 1638 2nach Knetsch und Stumpf, Anhang Nichtseßhafte | Bestattet: 28. August 1638 in Gießen |
Eheschließung: 24. März 1616 3moderne Angabe in HStAM 340 Schenck zu Schweinsberg, Niederofleiden Nr. 119 | |
Ehepartner: Agnes Dorothea v. Buseck gen. Münch |
Kinder: 4nach Knetsch, Tf. VIII Name | Geboren | Verstorben / erwähnt |
Georg Eitel Schenk zu Schweinsberg | # 28. November 1633 in Schweinsberg, im Alter von 14 Jahren | |
Johann/Caspar Rudolph Schenk zu Schweinsberg | wohl Ende Februar 1620 | + 10. November 1665; oo Johanetta Magdalena v. Buseck |
Craft Reinhard Schenk zu Schweinsberg | 14. Oktober 1623 | 29. November 1685 in Niederofleiden; oo Christine Gaudecker |
Johannes Schenk zu Schweinsberg | erw. 1643 -; + 1659 | |
Anna Zeitlose Schenk zu Schweinsberg | erw. 1649-1668, oo 1649 Februar 26 in Gießen 5HStAM, Urk. 136, 33 Knudt v. Hadeln auf Akkerhus 6https://www.geni.com/people/Knud-von-Hadeln/3939952 abgerufen am 09.12.2024 um 20:30 Uhr in Norwegen wohnend | |
Anna Eleonora Schenk zu Schweinsberg | 03. Januar 1694 in Niederofleiden im Alter von 68 Jahren | |
Maria Dorothea Schenk zu Schweinsberg | 1638 | 20. Februar 1684 in Schweinsberg |
weitere 2 Söhne und 1 Tochter | jung verstorben vor 1666 |
Zur Person:
Reinhard gehört zur ersten Hermannsteiner Linie der Familie Schenck zu Schweinsberg. Sie war katholisch.
Reinhards Schwester Barbara Schenck zu Schweinbsberg (event. auch eine Namens Magdalena) war mit Philipp Ulrich v. Buseck verheiratet.
Belege:
1615, Jan. 20 / 1616, Aug. 7
Ehevertrag zwischen Reinhard Schenk zu Schweinsberg, Sohn des verstorbenen Reinhard Schenk zu Schweinsberg und seiner Frau Zeitlose Riedesel zu Josbach sowie Agnes Dorothea v. Buseck gen. Münch, Tochter des Craft v. Buseck gen. Münch und seiner Ehefrau Lucia Agnes v. Windhausen. Betrifft auch Wenkbach, Rüdigheim u. Schweinsberg (= 1605 /Craft v. Buseck gen. Münch (=1616))
HStAD A 3 Nr. 329/3, Abschrift auch E 14 G Nr. 23/6, Abschrift in E 12 Nr. 279/12, Abschrift HStAM Bestand Urk. 136 Nr. 28
Quellen:
HStAD = Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
Literatur:
Knetsch, Carl: Stamm-Tafeln der Freiherren Schenck zu Schweinsberg, Groß-Steinheim 1925
Stumpf, Otto: Das Gießener Familienbuch zusammengestellt nach den Tauf-, Trau- und Beerdigungseinträgen der Stadtkirche und der Burgkirche; ergänzt durch archivalisches und literarisches Quellenmaterial, Band 3, Gießen 1976
- 1Eltern und Daten nach Knetsch, Tf. VIII
- 2nach Knetsch und Stumpf, Anhang Nichtseßhafte
- 3moderne Angabe in HStAM 340 Schenck zu Schweinsberg, Niederofleiden Nr. 119
- 4nach Knetsch, Tf. VIII
- 5HStAM, Urk. 136, 33
- 6https://www.geni.com/people/Knud-von-Hadeln/3939952 abgerufen am 09.12.2024 um 20:30 Uhr