Anna v. Londorf (PN 11002)
Familienübersicht auf Tafel 1a
Vater: N. v. Londorf 1Hollmann mit Quelle: SA Wü MUWP, Nr. 115 und SA Wü MBv I 118, S. 380, gibt Macharius Mutter als v. Londorf an; wird gestützt durch die Familienwappen des Grabsteines von Macharius. (SA = Bayrisches Staatsarchiv, hier Würzburg, dann folgt Signatur). | Mutter: N. v. Eschenbach |
Geboren: | Getauft: |
erwähnt: | |
Verstorben: | Bestattet: |
Eheschließung: 2Die Angabe der Ehefrau stammt von Hattstein Bd. II Tf. 53. Sie ist bisher ohne Belege. | |
Ehepartner: Gilbrecht v. Buseck |
Kinder: Name | Geboren | Verstorben / erwähnt |
Macharius v. Buseck | erw. 1440-1482; Kanoniker in Mainz | |
Johann v. Buseck | ||
Walther v. Buseck | ||
Agnes v. Buseck |
Zur Person:
Belege:
Quellen:
Literatur:
Damian Hartard von u. zu Hattstein: Die Hoheit des Teutschen Reichs-Adels Wodurch derselbe zur Chur- u. Fürstl. Dignitäten erhoben wird … Bd. 2, Fulda 1740
Michael Hollmann: Das Mainzer Domkapitell im späten Mittelalter (1306 – 1476), Mainz 1990, S. 349 (mit weiterführender Literatur und Einzelbelegen)
- 1Hollmann mit Quelle: SA Wü MUWP, Nr. 115 und SA Wü MBv I 118, S. 380, gibt Macharius Mutter als v. Londorf an; wird gestützt durch die Familienwappen des Grabsteines von Macharius. (SA = Bayrisches Staatsarchiv, hier Würzburg, dann folgt Signatur).
- 2Die Angabe der Ehefrau stammt von Hattstein Bd. II Tf. 53. Sie ist bisher ohne Belege.