Friederica Maria Charlotte v. Buseck gen. Brand (PN 2701)
Familienübersicht auf Tafel 2 d und Tafel 1 bb
Übersicht Lehnstafel Großmühle und Kirchvers
| Vater: Johann Friedrich Ludwig Wilhelm v. Buseck gen. Brand | Mutter: Amalie Josepha v. Tettenborn |
| Geboren: 27. Oktober 1748 in Alten-Buseck | Getauft: 1Taufpaten waren: Ihro Fürstl. die Fürstin von Bardenstein , Cammer,, Richter; Ihro Gnaden, Frau Schwiegermutter von Tettenborn; die Frau Ober Stallmeisterin von Tettenborn; H. Commandeur von Diemar zu Schiffenberg; H. Commandeur von Milchling; Frau Mutter von Buseck gb. von Rodenhaußen; Frau von Schwalbach gb. von Seelbach; Frau von Rabenau zu Odenhausen gb. von Copes; H. Obrist von Seyboten; Frau Cammerjunckern von Buseck gb. von Rabenau; H. Stallmeister von Buseck; H. Hauptmann von Löwenfeld Sen.; Fräul. Susanna von Schwalbach; Fräul. Wilhelmina von Rabenau; H. Vetter Ernst von Trümbach |
| erwähnt: | |
| Verstorben: 01. März 1824 in Alten-Buseck | Bestattet: |
| Eheschließung: I. oo 25. Mai 1788 Kloster Arnsburg, Lich 2Kirchenbuch Kl. Arnsburg (Eberstadt Nr. 8), katholische Trauung ; 07. Dezember 1788 in Alten-Buseck in der Brandsburg 3Eintrag im Kirchenbuch Alten-Buseck, hier in einem dem Adel vorbehaltenen Teil des Kirchenbuchen. Zahlreiche Einträge sind jeweils von selber Hand nachgetragen. | |
| Ehepartner: Carl Ludwig Ernst Luther v. Buseck Eheschließung: II. oo 29. Oktober 1797 in Alten-Buseck Ehepartner: Friedrich Alexander Carl v. Buseck |
| Kinder: Name | Geboren | Verstorben / erwähnt |
| Hermine Wilhelmine v. Buseck | 1789 | 1790 |
Zur Person:
Friederica Maria Charlotte v. Buseck gen. Brand war bei ihrer ersten Eheschließung bereits 40 Jahre alt und Katholisch, ihr Ehemann prostestantisch. Zweieinhalb Jahre später war sie Witwe, ihr einziges Kind ebenfalls schon verstorben. Nach sechs Jahren im Witwenstand heiratete sie ihren Schwager, den älteren Bruders ihres verstorbenen Mannes. Aus dieser Ehe sind keine Kinder bekannt. Im Jahre 1813 verstarb ihr zweiter Mann und Friederica Maria Charlotte v. Buseck gen. Brand blieb nun bis zu ihrem Tod verwitwet.
Belege:
Quellen:
Archiv der Evangelischen Kirchengemeinde Alten-Buseck und Trohe
Literatur:
- 1Taufpaten waren: Ihro Fürstl. die Fürstin von Bardenstein , Cammer,, Richter; Ihro Gnaden, Frau Schwiegermutter von Tettenborn; die Frau Ober Stallmeisterin von Tettenborn; H. Commandeur von Diemar zu Schiffenberg; H. Commandeur von Milchling; Frau Mutter von Buseck gb. von Rodenhaußen; Frau von Schwalbach gb. von Seelbach; Frau von Rabenau zu Odenhausen gb. von Copes; H. Obrist von Seyboten; Frau Cammerjunckern von Buseck gb. von Rabenau; H. Stallmeister von Buseck; H. Hauptmann von Löwenfeld Sen.; Fräul. Susanna von Schwalbach; Fräul. Wilhelmina von Rabenau; H. Vetter Ernst von Trümbach
- 2Kirchenbuch Kl. Arnsburg (Eberstadt Nr. 8), katholische Trauung
- 3Eintrag im Kirchenbuch Alten-Buseck, hier in einem dem Adel vorbehaltenen Teil des Kirchenbuchen. Zahlreiche Einträge sind jeweils von selber Hand nachgetragen.
