Gilbracht v. Buseck gen. Münch (PN 4016)
Familienübersicht auf Tafel 4 a
Vater: Bernhard v. Buseck gen. Münch | Mutter: |
Geboren: | Getauft: |
erwähnt: von 1398 bis | |
Verstorben: | Bestattet: |
Eheschließung: | |
Ehepartner: |
Kinder: Name | Geboren | Verstorben / erwähnt |
keine Kinder bekannt |
Zur Person:
Belege:
1398, April 10
Johann Monich v. Buchsecke Ritter und ich Henne und ich Gerlach von Busecke gebrudere, Sone Bernhartis Monchis deme Gott gnade, und ich Demar von Lunen und ich Emelud syne Eliche Husfrouwe und ich Henne und ich Gotfryed, gebrudere More von Lunen, Edelknechte, bekennen, Soliche mccxxv. gulden, Alse der strenge Ritter her Johan Monich von Buchsecke unß Vater, Eldervader und Sweher deme got gnade hinder dye geistlichen herren von Arnsburg gelacht hatte, daz wir der selben gulden von en und erme Clostere gutliche und genzliche sin beczalet und sint mit namen worden mit Johann Monich Ritter cccviii. gulden und iv. turnose, und mir Henne und mir Gerlache obgen. Gilbrachte und Jutten unßn Brudere und swestere ccccxiii gulden und viii. turnose und mir Demare und mir Emelud syner husfraven, Hennen und Gottfrieden ccciii. gulden, alse wir das semtliche an daz vorg. Clostere geheischen und gefordert han.
Zeugen: die bescheidenen Knechte Adolf Ruwe von Holtzhusen der Eldeste, Henne von Beldirsheim Wernhers seligen son und Johann Ruschade gen. Doring.
Siegel erhalten von Johann, Henne und Gerlach von Buseck, Demar von Lunen und Henne More
AUB Nr. 1123; Scriba Nr. 4710
Quellen:
Literatur:
Ludwig Baur: Urkundenbuch des Klosters Arnsburg, 3 Heft; Darmstadt 1853 (AUB)
Heinrich Eduard Scriba: Regesten der bis jetzt gedruckten Urkunden zur Landes- und Orts-Geschichte des Grossherzogthums Hessen; Darmstadt 1847-1854