Belege zu Königsberg, Biebertal
Belege zu Königsberg, Biebertal
Belege zu Königsberg, Biebertal Weiterlesen »
Belege zu Königsberg, Biebertal
Belege zu Königsberg, Biebertal Weiterlesen »
Sammlung von Belegen zum Besitz der v. Buseck gen. Münch in Kirchvers.
Belege zu Kirchvers Weiterlesen »
Belege des Verhältnisses der Ganerbschaft Buseckertal zur Gemeinde Kraftsolms.
Belege zu Kraftsolms Weiterlesen »
1384, Sep 7Heinrich Graf von Sponheim belehnt Ulrich von Büches (Buchesz) und Gertrud (Girdrude) dessen Ehefrau, mit den Lehen, die vordem Ritter Heinrich von Kalsmunt (Calsmont) von ihm innehatte.D.: 1384 in vig. nativitatis Marie virg. glor.Abschrift von 1387 Juli (dominica die ante fest. Kyliani), beglaubigt durch Wetzel und Wigand von Radenhausen (Rudenhusen).Papier, 2 S. der
Belege zur Kalsmunt, Burgruine in Wetzlar Weiterlesen »
Eine Zusammenstellung von Regesten mit Verbindungen zur Familie v. Buseck oder v. Trohe und Gelnhausen.
Belege zu Gelnhausen Weiterlesen »
1484, März 28Walther v. Buseck Wapener und Hilgart, seine eheliche Hausfrau verkaufen ihre Pacht und Zins auf dem Hof zu Garbenteich fallend mit Namen drei Achtel Korns drei Achtel Hafer eine Gans ein Hahn und ein Huhn Hermann Bickerich Rentmeister zu Gießen, Steffane seiner ehelichen Hausfrau um zweiundzwanzig Gulden kurfürstl. Münze unter Vorbehalt des Wiederkaufs.Pergament
Belege zu Garbenteich Weiterlesen »
Belege zu Fiddemühle (Rauschenberg).
Belege zu Fiddemühle (Rauschenberg) Weiterlesen »
Belege zu Ernsthofen und Ortschaften des Modautales.
Belege zu Ernsthofen und Ortschaften des Modautales Weiterlesen »
1463-1546Verzeichnis der Kalsmunter Kapellengefälle, die dem Schultheißen zu Dorlar von den Herren v. Buseck verliehen sind, darin: Register der jährlich vom Hof zu Dorlar erzielten Geld- und Fruchtzinse, 1532; Urkundenabschriften betreffend das Kalsmunter Lehen der v. Buseck, 1463-1546HHStAW Abt. 152 Nr. 1350 1532 – 1616Acten betr. die Güter und Einkünfte derer von Buseck zu Dorlar,
Belege zum Kloster Dorlar Weiterlesen »