Atzbach

Lage/Anschrift: 35633 Lahnau-Atzbach
Belege

Im Jahre 1463 verlieh Graf Philipp zu Nassau und zu Saarbrücken sein Haus zu Atzbach mit Zubehör zu Burglehen an die beiden Brüder Henn und Walther v. Buseck, Söhne des verstorbenen Gilbrecht, und deren Ehefrauen Milderim und Hildegard. 1HHStAW Abt. 166/167, U 791 Kurz darauf tritt Walther v. Buseck seinen Teil am Haus zu Atzbach an seinen Bruder Henn ab. 2Abschrift in HHStAW Abt. 121 v. Buseck
Im Jahre 1495 werden folgerichtig nur die Brüder Macharius und Johann v. Buseck damit belehnt. 3HHStAW, 166/167, U 798 Beide sind Kinder des 1463 erwähnten Johann (Henn) v. Buseck.
Nach Aussage einer Urkunde von 1529 hatten die Busecker nicht nur ein Haus, sondern zwei Höfe in Atzbach vom Grafen von Nassau-Saarbrücken zu Lehen. 4HHStAW, 161, U 23

Der im Jahre 1517 als Zeuge einer Urkunde genannte Junker Johannes (v.) Buseck, wohnhaft in Atzbach, ist ein Sohn des 1493 belehnten Macharius v. Buseck.
Johann kaufte 1532 das Kloster Dorlar. Er war Amtmann in Bonames und „entführteMerge Groppe v. Bellersheim aus dem Kloster Altenberg. Einen weiteren Hof in Atzbach bekommen sie über den Kauf des Kloster Dorlars, zu dessen Besitz er gehörte.
Noch 1558 wird dessen Sohn Philipp Ulrich v. Buseck vom Haus Nassau mit Schloss und Tal Vetzberg, sowie dem Haus zu Atzbach belehnt. 5HHStAW, 161, U 37 Vom Grafen v. Solms erhalten sie noch Ländereien in der Atzbacher Gemarkung zu Mannlehen.

Kirche in Atzbach

Kirche in Atzbach
(c) Heimatkundlicher Arbeitskreis Buseck e. V.

Bei dem Besitz in Atzbach handelt es sich um Liegenschaften die heute als Amthof 1 und Lahnstrasse 4 bezeichnet werden, einem Gebiet nahe der Kirche.

Der Besitz wird spätestens unter Philipp Ulrichs Enkel Johann Ottmar v. Buseck (vor 1632) und dessen Brüdern gegen einen freien adligen Hof in Rödgen getauscht, der zuvor im Besitz der Grafen v. Solms war. Der Hof in Atzbach wurde, wohl vom Solmser, an Hans Georg v. Mauchenheim gen. Bechtolsheim verkauft.


Quellen:
HHStAW = Hessisches Staatsarchiv Wiesbaden

Literatur:


  • 1
    HHStAW Abt. 166/167, U 791
  • 2
    Abschrift in HHStAW Abt. 121 v. Buseck
  • 3
    HHStAW, 166/167, U 798
  • 4
    HHStAW, 161, U 23
  • 5
    HHStAW, 161, U 37
Nach oben scrollen